Wahlen
Die Bundestagswahl findet am 24. September 2017 statt. Die Stimmzettel werden ab 18:00 Uhr ausgezählt. Mit den ersten Zwischenergebnissen ist gegen 19:30 Uhr zu rechnen.
Ergebnis | Weiterstadt Ergebnis | Wahlkreis 186
Aufgrund des stetigen Zuwachses der Bevölkerung in Weiterstadt, wurden aus organisatorischen Gründen in Weiterstadt, Braunshardt sowie in Gräfenhausen neue Wahlbezirke gebildet. (Zum Vergrößern bitte auf die Karte klicken)
Braunshardt
In Braunshardt ist neu hinzugekommen der Wahlbezirk "Kita Apfelbaum". Das Wahllokal befindet sich dementsprechend in der Kita Apfelbaum, Kreisstraße 94.
Gräfenhausen
In Gräfenhausen ist der Wahlbezirk "Feuerwehr" neu gebildet worden. Gewählt wird in der Feuerwehr Gräfenhausen, Darmstädter Straße 70.
Weiterstadt
In Weiterstadt gibt es ebenfalls einen neuen Wahlbezirk. Hierzu werden im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 13, weitere Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.
In den Stadtteilen Schneppenhausen und Riedbahn gibt es keine Veränderungen.
Bitte entnehmen Sie Ihrer Wahlbenachrichtigung, in welchem Wahlbezirk Sie sind und wo sich das dazugehörige Wahllokal befindet. Bei Fragen können Sie sich gerne an unser Wahlamt wenden, Telefon 06150 / 400-2200 oder per E-Mail wahlamt@weiterstadt.de.
Hier können Sie die Wahlbekanntmachung einsehen.
Bei der Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 6. März 2016 erhält die SPD 46,3 Prozent, CDU 24,6 Prozent, ALW 17,8 Prozent und die FWW 11,4 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen. In der Stadtverordnetenversammlung hat die SPD demnach 17 Sitze, CDU 9 Sitze, ALW 7 Sitze und die FWW 4 Sitze.
Die Wahlbeteiligung lag bei 38,9 Prozent.
Die Zuteilung der Sitze an die Bewerberinnen und Bewerber entnehmen Site bitte dem PDF-Dokument.
Die Ergebnisse der Kreiswahl vom 6. März 2016 finden Sie hier.
Die Ergebnisse aller hessischen Ausländerbeiratswahlen vom 29. November 2015 finden Sie beim agah-Landesausländerbeirat.
Die Ergebnisse in Weiterstadt finden Sie hier.